Integrative Märchenarbeit


Die Märchen bieten mit ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen vielfältige Möglichkeiten, um Wandlungs- und Entwicklungsthemen auf tiefgreifende Art zu vermitteln und aufzunehmen. In der integrativen Märchenarbeit können sich die heilsamen Komponenten der Märchen entfalten, sei es bei der Begleitung von Menschen auf dem Lebensweg, in Therapie oder bei der sinnlichen Gestaltung von Ritualen bei wichtigen Ereignissen in der Biografie.

 

Lange vor der Verschriftlichung gaben die Ältesten ihre Weisheit in Form von Geschichten weiter. Mit ihren Erzählungen führten sie an ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge des Lebens heran. Die symbolhafte Bildsprache erlaubt den Zuhörenden, die Entwicklungen in Mythen und Märchen zu individualisieren und sie auf das eigene Leben zu übertragen. Die den Märchen innewohnende Kraft und Weisheit ist so vielfältig einsetzbar, wie ihre kulturelle Erscheinungsform fast unendlich ist.

 

Es sind mehrere Märchen-Rituale ab Herbst 2023 geplant.

Drachenkraft-Ritual

 

Die Drachenkraft steht für Schaffenskraft und Kreativität sowie Stärke, Mut und Selbstbewusstsein.

 

Für die erste Behandlung wird das Drachenkraftritual mit Massage, Meditation und einem Drachenmärchen zelebriert.

Die Drachenkraft-Behandlung kann sowohl als Massage, wie auch am bekleideten Körper angewendet werden.

Es werden vorwiegend Füsse, Beine, Hüfte, Gesäss und Bauch massiert. Selbstverständlich ist jedes Ritual individuell gestaltet und wird mit Ihnen vorab besprochen.

 

Für weitere Behandlungen kann auch nur die Massage oder die Meditation gebucht werden.